Fortbildung: Weltkonsum und Klimawandel – die verinnerlichte Kultur des Wachstum

Als eine weitere Kooperation mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie hat am 15.-17.04.2016 eine Fortbildung in Marburg stattgefunden. Ausgehend von den mentalen Infrastrukturen, den vorbetonierten Autobahnen in unseren Köpfen, die uns in wachstumstreiberischen Bahnen halten, haben wir am Wochenende viel erkundet, entdeckt und verstanden. In ausgewogenem Spiel zwischen theoretischem Begreifen von abstrakten Begriffen konnten wir in theatralen, körperlichen Erfahrungen erleben was Optimierung, Beschleunigung und die verinnerlichte Kultur des Wachstums mit uns macht. Beim interaktiven Theaterabend zum „Moment, in dem du immer wieder zum Klimawandel beiträgst“  haben wir das immer wieder präsente Thema „Fliege ich nun oder nicht?“ mit der Methode Polizist im Kopf erkundet. Alle haben erkannt, dass die Polizisten, die uns davon abhalten das guten Leben zu leben, in uns selbst stecken. Wir konnten das ernüchternde Gefühl, dass bei dieser Erkenntnis entsteht erst zulassen, um dann neue Wege zu entdecken und über Strategien zu reden wie wir die mentalen Autobahnen in unseren Köpfen zurück bauen können.
Eine Graphische Dokumentation des Wochenendes findet ihr hier!