Theater for Transition Learning-Village in Monzuno bei Bologna in den Bergen (20.-26 Juli 2015)

Ein Bericht von Sofia Casarrubia:

„Er ist zurück! Guck mal er ist zurück gekommen! Er bringt uns tatsächlich seinen Segen.“ Alle Blicke richten sich gen Himmel. Wir stehen in einer kleinen Runde zwischen der Ceremony-Halle und dem Aktivity-Zelt. Es ist Abreisetag. Vollgepackte Reiserücksäcke stehen bereit, Menschen umarmen sich herzlich, die eine oder andere Abschiedsträne wird mit dem Handrücken weggewischt. In großen Kreisen schwebt der Falke am strahlend blauen Himmel über dem „Eco-Village Alluce Verde“.

Über fünfzig Menschen aus Indien, Niederlanden, Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich haben sich in den letzten Tagen auf kreative Art und Weise in Workshops an Praxis und Theorie Erfahrungen zu Transition-Themen ausgetauscht. Dabei ging es größtenteils um verschiedene Theateransätze und spielerische Methodenanwendung.

Hier eine kurze Übersicht der Open Space Workshops:

Theater mit Geflüchteten, Playback-Theater, Gemeinschaftlich unterstützte Agrikultur, Menstruationszirkel der Frau/des Mannes, Liberation-Schattentheater aus Indien, Theatrale Stimm- und Auftrittstechniken, Einführung in Massagetechniken, Ästetik der Unterdrückung in Verbindung mit Matriachialer Ästhetik erforschen, Reiki und Aura Lekture, Yoga, Contact Improvisation, Gesprächstechniken, Origami, Dream-Forum, Transition Theater „ZeitWohlStand“, Dragon Dreaming …

Am vorletzten Tag sind wir mit einem großen Reisebus in ausgelassener Stimmung zu indischer Musik durch die Berge nach Bologna reingefahren. Nach einer Runde Eis, haben wir mit unseren kleine Theateraktionen losgelegt: Playback Theater, Traum-Fänger, Impro-Forum, Traum-Maschine sowie einige Passanten-Interviews zur Frage „Mutter Erde?“ befragt. Menschen wurden angesprochen und dazu angeregt ihre Gedanken laut mitzuteilen. „Was verstehst du unter Transition? Woran denkst du, wenn du Klimawandel hörst? Deine Wünsche/Träume für eine andere Gesellschaft?“ Bei einem abendlichen Zusammentreffen in einem großen grünen Innenhof mit InitiatorInnen der Bologna Transition Initiative wurden dazu Erfahrungen und Ideen ausgetauscht.

Am letzten Tag haben wir anhand der Dragon Dream Methode angefangen gemeinsam für zukünftige Projekte Träume auszutauschen und weiter zu entwickeln. Traum für Traum wurde vorgestellt, um sie dann einzeln in Kleingruppen gemeinsam zu ergänzen. In diesen „Dream Teams“ werden in kommender Zeit nach und nach große und kleine Projekte heranwachsen!

Es heißt, wo ein Falke auftaucht ist viel Gutes geschehen. Auf das unsere Träume durch Transition Theateraktivitäten in Erfüllung gehen werden! Der gesellschaftliche Transformationswandel geht voran! Lautlos wie er am Himmel auftauchte, verschwindet der Falke wieder. Zurück bleiben all die Eindrücke und verbindenden Erlebnisse der vergangenen Woche in „Alluce Verde“!